Bus statt Bahn
Die Rittner Seilbahn ist vom 9. bis 22. November wegen Wartungsarbeiten nicht in Betrieb. Es wird ein Busersatzdienst eingerichtet
Die Rittner Seilbahn ist vom 9. bis 22. November wegen Wartungsarbeiten nicht in Betrieb. Es wird ein Busersatzdienst eingerichtet
Aus „Horn Rittner“ wird nun doch wieder „Rittner Horn“: Die Rittner Horn Seilbahnen AG hat ihr Logo korrigiert. Die Kritik hat offenbar Wirkung gezeigt.
Der 22-jährige Rittner Maximilian G. ist in Wien ausgerastet. Der Student und Hockey-Torwart attackierte einen Polizisten mit Fußtritten – und brach ihm das Jochbein.
Die Charta der Dienstleistungsqualität für Rittner Bahnen und Standseilbahn Mendel ist am Freitag unterzeichnet worden.
Zum Anlass der Inbetriebnahme der Rittnerbahn vor 115 Jahren haben das Rittner Bahnkomitee und der Tourismusverein Ritten für das laufende Jahr eine Reihe von Veranstaltungen organisiert.
Die Beauftragung der STA mit den Diensten der Rittner Bahn und Mendelbahn durchs Land war legitim, so das jüngste Urteil des Verwaltungsgerichts Bozen.
Das Landesgericht hat den Antrag der SAD auf Aussetzung der Beschlagnahme der funktionalen Güter für die Rittner Bahnen und Mendelbahn zurückgewiesen.
Der Staatsrat gibt den Weg frei für die Inbetriebnahme der Rittner Bahnen, die seit Mittwoch stillstehen.
Die SAD-Konzessionen für die Rittner Bahnen und die Standseilbahn Mendel sind ausgelaufen. Das Verhalten der SAD macht einen Ersatzverkehr mit Bussen notwendig.
Das Landesgericht Bozen hat die Beschlagnahme der Anlagen der Rittner Bahn und Seilbahn sowie der Standseilbahn Mendel und der Remisen bestätigt.