Die Entwarnung
Die Zivilschutzbehörden haben den Status Aufmerksamkeit-Alfa wieder zurückgestuft. Alle 480 Mitarbeiter des Landesstraßendienstes waren im Einsatz.
Die Zivilschutzbehörden haben den Status Aufmerksamkeit-Alfa wieder zurückgestuft. Alle 480 Mitarbeiter des Landesstraßendienstes waren im Einsatz.
Südtirol habe die Chance eine der fortschrittlichsten Regionen zu werden, so die neue Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, Madeleine Rohrer.
Heimatbund und Schützen haben am Mittwoch zur Gedenkfeier nach St. Pauls eingeladen. Gedenkrednerin war Eva Klotz.
Trotz Pandemie sei es gelungen, einen Haushalt vorzulegen, der weiterhin Stabilität und Sicherheit garantiert, sagt SVP-Fraktionschef Gert Lanz.
Team K, Grüne und die 5-Sterne-Bewegung haben Minderheitenberichte zum Haushaltsentwurf der Landesregierung vorgelegt.
Die zwölf Finalisten von UploadSounds stehen fest. Das Finale findet am 11. Dezember im Waltherhaus statt.
Die SVP-Abgeordnete Magdalena Amhof fordert von den für die Kontrolle der 3G-Regeln in den Öffis zuständigen Ordnungskräften maximales Entgegenkommen.
Der Bewertungskonferenz für den Zivilschutzstatus hat beschlossen, zu verstärkter Aufmerksamkeit aufzurufen. Für den Feiertag sind Schneefälle bis ins Tal vorausgesagt.
Die STF kritisiert die SVP wegen der 3G-Regeln für Schüler in den Öffis: Dies sei Unterwürfigkeit gegenüber Rom.
Strom-Blackouts können auch in Südtirol nicht ausgeschlossen werden. Inwiefern Alperia für den Notfall gerüstet ist.