„Zurück zur Normalität“
Beim einem Treffen in Rom haben die Präsidenten der Regionen und autonomen Provinzen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gefordert.
Beim einem Treffen in Rom haben die Präsidenten der Regionen und autonomen Provinzen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gefordert.
Ein Gespräch mit der Leiterin der Sprachstelle im Kulturinstitut, Monika Obrist, über die diesjährigen Bücherwelten im Waltherhaus.
Gegen die Zuschläge für außerstädtische Buslinien sind beim Verwaltungsgericht mindestens vier Rekurse eingegangen
Norwegens Biathleten holten sich Sonntagmittag beim Weltcup in Antholz die 4×7,5-km-Staffel der Männer.
Der HGV erwartet sich durch die Reduzierung der Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate weitere Einbrüche im Wintertourismus.
SVP und Lega fordern die 2G-Pflicht für alle demokratischen Institutionen. Warum das Vorhaben rechtlich auf wackligen Beinen steht.
Die Stimmung der Südtiroler Arbeitnehmer hat etwas nachgelassen. 26 Prozent kommen mit dem Lohn nur schwer über die Runden.
Die Junge Generation in der SVP fordert eine bessere Vermittlung der jüngeren Landesgeschichte an den Schulen.
Die Freiheitlichen zu 50 Jahre Autonomie: „Entschlossen für die echte Selbstverwaltung Südtirols arbeiten.“