„Nicht leicht zu verstehen“
Im Hinblick auf das Referendum zur Direkten Demokratie soll eine Informationsbroschüre an alle Südtiroler Haushalte verschickt werden.
„Nur dünn sein reicht nicht“
Lea Pliger aus Albeins wird als Model von großen Brands wie Philipp Plein und Yves Saint Laurent Beauty gebucht. Ein Gespräch über den Traumjob Fotomodel.
Bauern schreien um Hilfe
Immer mehr Bürokratie und die hohen Kosten für Energie und Betriebsmittel drücken in der Landwirtschaft auf die Stimmung der Südtiroler Bauern.
Long Covid im Landtag
Seit August 2020 sind 300 Patienten in Bozen wegen Long Covid behandelt worden. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.
„Hart getroffen“
Eine Analyse des WIFO bestätigt, dass durch die Covid-19-Pandemie nicht nur die gesellschaftliche, sondern auch die wirtschaftliche Stellung der Unternehmerinnen in Südtirol beeinträchtigt wurde.
Rodeln im Marmordorf
Auf der Naturrennrodelbahn „Gafair“in Laas werden vom 10. – 13. Februar die 29. FIL Europameisterschaften im Rennrodeln ausgetragen.
„Geht nicht, gibt‘s nicht“
Die Freiheitlichen fordern die Landesregierung dazu auf, endlich ein Südtiroler Energie-Netzwerk aufzubauen.
Der Fall Meehan
Drei Jahre lang war der Priester Timothy Meehan in Südtiroler Pfarreien tätig, obwohl er gestanden hatte, vor seiner Priesterweihe ein sexuelles Verhältnis mit einem Minderjährigen geführt zu haben.
Der Achternbusch
Kein Nachruf, dafür eine kurze Übernachtung. Herbert Achternbusch verband viel mit Südtirol, auch eine „Übernachtung in Tirol“.