HABITAT
Die Antonio Dalle Nogare Stiftung startet das mehrteilige Projekt HABITAT. Eine Reflexion zum (Be)Leben von Museen.
Dunkelheit und Untergang
Die Kriegsereignisse in der Ukraine verleihen der geplanten Horowitz Hommage am 1. September im Rahmen des Busoni Festival eine völlig neue Bedeutung.
Spende für die Ukraine
Die Südtiroler Gastwirtinnen spenden für die Ukraine: „Das Leid der ukrainischen Bevölkerung, die ums nackte Überleben kämpft und versucht zu flüchten, ist erschreckend“.
„Verzicht ist unverzichtbar“
Unter dem Motto „Weniger ist Mehr“ ruft die Initiativgruppe Regala Zukunft zum Fasten für das Klima auf. Ein Gespräch mit dem Aktivisten Stephan Keim.
„Dramatisch wie noch nie“
Südtirols Milchwirtschaft ist explodierenden Kosten bei sinkenden Milchpreisen ausgesetzt. Arnold Schuler sieht kaum Möglichkeiten für schnelle Lösungen.
Willcox bleibt beim HCP
Noch bevor die Wölfe in die heiße Phase der Saison gehen, teilt der HCP seine zweite Vertragsverlängerung für 2022/23 mit: Reece Willcox bleibt im Pustertal.
The „Silence“ of Love
Das Opernfestival 2022 der Stiftung Haydn beginnt am Freitag, 4. März im Studiotheater Bozen (20 Uhr) mit der Oper Silenzio/Silence.
Die Sache mit den schmutzigen Wörtern
Die in Bozen geborene Maddalena Fingerle hat mit ihrem Roman „Lingua madre“ einen mehrfach ausgezeichneten Bestseller geschrieben.
„Zu viele Vorschriften“
Der Dachverband für Soziales fordert: „Die Vereine entlasten und die hausgemachte Bürokratie in Südtirol minimieren.“