„Ein paar Brosamen“
Die STF hält das Maßnahmen-Paket für nicht ausreichend. In Südtirol werde der größte Teil der Bevölkerung nichts von dem Landesgeld sehen.
Die STF hält das Maßnahmen-Paket für nicht ausreichend. In Südtirol werde der größte Teil der Bevölkerung nichts von dem Landesgeld sehen.
Am 5. und 6. Oktober zeigt das Südtiroler Kulturinstitut zum Saisonsstart die Inszenierung des Münchner Volkstheaters „Felix Krull“.
Südtirolweit gibt es rund 480 Plätze für obdach- und wohnungslose Menschen. Das Land arbeitet zudem gemeinsam mit den Gemeinden an langfristigen Strategien.
Die Südtiroler Seilbahnunternehmer sind besorgt. Die hohen Energiekosten seien insbesondere für die kleineren und mittleren Skigebiete sehr problematisch.
„Christoph Moschberger & da Blechhauf’n“ sind am Samstag bei der 21. Auflage des Brassfestivals Meran zu Gast.
Die Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Brixen hat am Montag mit dem Eröffnungsgottesdienst das neue Studienjahr eröffnet.
Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler hat am Treffen der politischen Kommission für die Berggebiete in Aosta teilgenommen.
Das Thema Bodenschutz ist laut LH Arno Kompatscher aktueller denn je: Südtirol müsse mit der Ressource Boden sorgsamumgehen.
Die Grünen enttäuschen bei den Parlamentswahlen mit mickrigen 8 Prozent. Welche Fehler sich die Ökopartei geleistet hat.