Wie wirtschaftlich ist die Kultur?
Peter Silbernagl, Direktor des Südtiroler Kulturinstituts, über die Bedeutung des Kunst- und Kultursektors in Südtirol.
Peter Silbernagl, Direktor des Südtiroler Kulturinstituts, über die Bedeutung des Kunst- und Kultursektors in Südtirol.
Die Junge Generation in der SVP fordert von ihrer Mutterpartei ein klares Nein zur postfaschistischen Wahlsiegerin Giorgia Meloni.
Der Verbraucherschutzverein Robin übt Kritik an der Politik und an den Medien: Günstigere Strompreise wären ohne Gesetzesänderung möglich – man müsse nur wollen.
Wie das Medienhaus Athesia mit einer überhasteten Zeitungsgründung seine Monopolstellung im Trentino verteidigen will.
Warum sich der SVP-Bauernvertreter Franz Locher bei der Wohnbaureform von LR Waltraud Deeg querlegt.
Zwischen Reinhold Messner und den Klima- und Heimatschützern ist ein Glaubensstreit entbrannt. Wer ist schuld daran, dass die Natur sich an uns Menschen rächt?
Der FdI-Politiker Alessandro Urzì appelliert an die SVP, der designierten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni das Vertrauen auszusprechen.
Wie geht es in Schlanders nach dem Teilabbruch der ehemaligen Drusus-Kaserne weiter? Was Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer zur Nacht- und Nebelaktion sagt.
Mehr als 100 Menschen ohne Dach über dem Kopf gehen in Bozen einem eisigen Winter auf Parkbänken, unter Brücken und Zelten am Rand der Flüsse entgegen.