Nachhaltige Forschung
Insgesamt 11 Projekte haben es in die Auswahl der zweiten Ausgabe von Fusion Grant geschafft, des Wettbewerbs, der junge Forschende unter 40 Jahren fördert.
Insgesamt 11 Projekte haben es in die Auswahl der zweiten Ausgabe von Fusion Grant geschafft, des Wettbewerbs, der junge Forschende unter 40 Jahren fördert.
Die Dolomitenpässe werden zur „Dolomiten Low Emission Zone“. Das Einvernehmensprotokoll haben die Minister Giovannini und Colao in Rom unterzeichnet.
Die Landesversammlung der Süd-Tiroler Freiheit stand im Zeichen der Tiroler Einheit. Die Bewegung hat 4.700 Mitglieder.
Eine Zeitung zusperren, eine neue Zeitung auf den Markt werfen: Wie das Medienhaus Athesia um seinen Monopolstatus im Trentino kämpft.
Jetzt hat Thomas Schmid, einst einer der engsten Vertrauten von Sebastian Kurz, ausgepackt. Drohen dem Alt-Kanzler und dem Immobilien-Magnaten René Benko Haftstrafen?
Alperia veranstaltet in mehreren Gemeinden Info-Tage, um der Bevölkerung alle Informationen über den Energiemarkt und persönliche Beratung zu bieten. Die Termine.
Die SVP macht ihre Stimmabgabe zur Regierung Meloni unter anderem von der Ministerliste abhängig. Eine Enthaltung erscheint dennoch als äußerst unwahrscheinlich.
Die Grödner Gemeinden arbeiten nun gemeinsam an der Bewerbung für die Ski-WM 2029, Helmuth Moroder soll Mobilitäts-Manager werden.
Im Kloster Marienberg fanden die Marienberger Klausurgespräche statt. Thema der Tagung: „Courage! Ermutigung zum gemeinsamen Handeln für eine nachhaltigere, gerechtere Welt“.
Die ersten beiden Nächte für 19 obdachlose Menschen im „dormizil“ in Bozen sind gut verlaufen. 19 Menschen haben dort geschlafen.