Los von Rom
Der ASGB tritt für eine landeseigene Regelung des Personalrechts ein – und begrüßt die „Entschlossenheit“ von Landesrätin Waltraud Deeg.
Romen löst Andergassen ab
Die Mitgliederversammlung des VSS stand im Zeichen des Abschieds und des Neuanfangs. Nach 24 Jahren als VSS-Obmann trat Günther Andergassen nicht mehr zur Wahl an.
Grenzenloser Strom
Die drei Landeshauptleute Platter, Kompatscher und Fugatti haben am Brenner die symbolische, grenzüberschreitende Verbindung der Stromnetze vorgenommen.
„Die Römer sind ahnungslos“
Der SVP-Abgeordnete Helmut Tauber wirft Rom vor, die Realität in den Südtiroler Skigebieten nicht zu kennen.
„Eine Kompromisslösung“
Nach dem Massentest ist nun Vorsicht geboten. Das gilt insbesondere für Personen, die Kontakt zu positiv Getesteten hatten. Wie sich diese Personen nun verhalten sollen.
Strom in stromlosen Zeiten
Die Naturnser Band The OhMyGods ist laut, schnell und unbändig. Interview zu ihrer Single „Fire In The Hole”.
Der Rom-Countdown
Jannik Sinner darf seit Montag wieder auf offiziellen Plätzen trainieren und sich auf das Internationale Turnier in Rom vorbereiten.
„Moderne & gerechte Lösung“
Anlässlich der jährlichen Vollversammlung der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellte der Verein die finanzielle Kindergrundsicherung vor.
„Brauchen schnelle Lösungen“
Alexander Öhler, Obmann der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh.apa, über den akuten Fahrermangel und die zunehmende Belastung durch Fahrverbote.