Der Fall Zelger
Weil Bezirksdirektorin Irene Pechlaner vor das Arbeitsgericht gezogen ist, muss der Generalsekretär des Landtages, Florian Zelger, um seinen 240.000 Euro-Job bangen.
Weil Bezirksdirektorin Irene Pechlaner vor das Arbeitsgericht gezogen ist, muss der Generalsekretär des Landtages, Florian Zelger, um seinen 240.000 Euro-Job bangen.
Eine neue hinterhältige Betrugsmasche, bei dem auch SüdtirolerInnen hohe Geldsummen verloren haben, wurde dem Europäischen Verbraucherzentrum gemeldet.
Künstliche Intelligenz, innovative Lernformate und Virtual Reality standen im Fokus des 2. Bildungsgipfels im Bildungshaus Lichtenburg in Nals.
Der AGB/Cgil startet eine breit angelegte Kampagne für die Referenden zu arbeitsrechtlichen Fragen, die vom Staatsrat zugelassen worden sind.
Die Wolftank Group AG gilt als international führender Anbieter eines breiten Spektrums an nachhaltigen Energielösungen. An ihrer Spitze steht seit Neuestem der Südtiroler Simon Reckla.
Drei Monate nach dem entsprechenden Beschluss der Landesregierung wird die Maßnahme „Wohnen zum bezahlbaren Mietzins“ umgesetzt. Die Details.
Abgeordnete, die aufs neue Leibrenten-System umsteigen, profitieren zweifach: Sie verdoppeln ihre Pension und erhalten eine Gehaltsaufstockung von 390 Euro.
Der 28. Schneefigurenwettbewerb in Wolkenstein stand ganz im Zeichen der „Musik“ und wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der MK Wolkenstein ausgerichtet.
Am Weihnachtstag in seinem Pontifikalamt im Bozner Dom erzählte Bischof Ivo Muser von drei prägenden persönlichen Begegnungen aus dem vergangenen Jahr.
Im Dormizil in der Rittner Straße fand die Firstfeier statt. Mehr als 40 Handwerker, Planerinnen, Spendende und Unternehmer:innen kamen, um den Baufortschritt zu feiern.