Das Staatsoberhaupt
Italien hat einen neuen Staatspräsidenten. Der 73-jähriger Sizilianer Sergio Mattarella ist am Samstag im vierten Wahlgang zum zwölften Präsidenten der Republik gewählt worden.
Italien hat einen neuen Staatspräsidenten. Der 73-jähriger Sizilianer Sergio Mattarella ist am Samstag im vierten Wahlgang zum zwölften Präsidenten der Republik gewählt worden.
Die vor vier Jahren eingeführte Filmförderung hat Südtirol als Filmstandort in Europa etabliert und zahlreiche Jobs geschaffen. Aber was hat sie den lokalen Filmschaffenden gebracht?
Über 360 Sonntagsfilme sind bereits über diese Seiten flaniert. Die Rubrik hat das verflixte siebente Jahr überstanden, die Liaison mit der Neuen Südtiroler Tageszeitung hält.
Bei einer Neujahrs-Pressekonferenz wurden die Hauptanforderungen der Gewerkschaft AGB/CGIL für das neue Jahr erläutert.
Martha Stocker hat mit ihren Reformplänen polarisiert – für die einen ist sie die Totengräberin der Kleinspitäler, für die anderen die eiserne Lady, die Probleme löst und nicht schönredet.
Die Baufirma Tschurtschenthaler Werner GmbH des Innichner Bürgermeisters wird aufgelöst. Alle 32 entlassenen Mitarbeiter haben bereits einen neuen Arbeitsplatz gefunden.
Wer wird Fritz Egarters Nachfolger als Bürgermeister von Sexten? Innerhalb der Volkspartei gibt es bislang drei Interessenten. Anfang des neuen Jahres soll es eine Vorwahl geben.