Seehausers Job
Das richtige Parteikartl als Jobvorteil? Der Bozner SVP-Fraktionssprecher Sebastian Seehauser ist jetzt die rechte Hand des Direktors der Landesgesellschaft STA.
Das richtige Parteikartl als Jobvorteil? Der Bozner SVP-Fraktionssprecher Sebastian Seehauser ist jetzt die rechte Hand des Direktors der Landesgesellschaft STA.
Der HGV plant ein Projekt mit Hotelfachschulen in Palermo. Der Grund: Die Mitarbeitersuche im Hotel- und Gastgewerbe wird in Südtirol immer schwieriger.
Nachdem der neue Destinationsmanager für den Westen Südtirols feststeht: MGM-Direktor und IDM-Präsident Thomas Aichner muss sich nach einem neuen Job umsehen.
Beim Handwerkerverband ist man erleichtert: Im Bauhandwerk gibt es 700 Arbeitsplätze mehr als vor einem halben Jahr. Und: Die Zahl der Ausbildungsplätze zieht erstmals wieder an.
Der ehemalige Bürgermeister von Bozen, Gigi Spagnolli, wird Direktor im Landesamt für Jagd und Fischerei.
Knapp 3.000 Stellen für Menschen mit Behinderungen sind derzeit unbesetzt. Welches Problem dahintersteckt und warum kaum Strafen ausgestellt werden.
Für Beamtee, die schon lange eine freie Stellen mit befristeten Arbeitsvertrag besetzen, werden bis Ende 2018 Wettbewerbe für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ausgeschrieben.
Die Arbeitsmarktreform der Regierung Renzi zeigt Wirkung. Allerdings eher in Sachen Qualität als Quantität. Die Zahlen des neuen Südtiroler Arbeitsmarktberichtes.
Die Landesregierung hat den bisherigen Ressortchef von Martha Stocker, Thomas Mathà, zum neuen Direktor der Vergabeagentur ernannt.
Wie dem „alten“ und umstrittenen WoBi-General Franz Stimpfl ein Versorgungsposten zugeschanzt wurde.