Alte Frau rastet aus
In der Notaufnahme des Bozner Krankenhauses hat eine 83-jährige Frau randaliert und das Personal beleidigt.
In der Notaufnahme des Bozner Krankenhauses hat eine 83-jährige Frau randaliert und das Personal beleidigt.
Immer mehr junge Südtiroler entscheiden sich, ihr Studium im Ausland zu absolvieren – und bleiben dort. Woran das liegt.
Südtirols Raiffeisenkassen übernehmen die Finanzierung von sieben der neun Mietwohnungen für obdachlose Menschen in der Rittner Straße in Bozen.
Robert Tschöll, Bürgermeister von St. Leonhard, kontert auf die Aussagen von Paul Köllensperger zu den Bürgermeister-Gehältern und den Nebenjobs von Politikern.
SVP-Landesobmann Dieter Steger tritt am 23. September als Bozner Stadtobmann zurück, zeitgleich findet die Wahl für die Nachfolge statt.
Die Generation Z stellt sich auch in Südtirol immer häufiger die Frage, ob es Sinn macht, eine Familie zu gründen. Die TAGESZEITUNG hat elf junge Frauen zu ihren Plänen befragt.
Der NOI-Techpark stand unter Kritik und ist jetzt ein Vorzeigeprojekt. Ulrich Stofner und Vincent Mouroit zu den Anfängen, den Vorteilen und den Gründen für den Erfolg.
Bereits zum vierten Mal hat das Unternehmensnetzwerk InnoValley seinen Tag der Sommerstudent*innen abgehalten.
Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen stellt eine wissenschaftliche Fachkraft für die Forschung an der Mumie des Mannes aus dem Eis ein.
Der lvh begrüßt die Initiativen auf Landes- und nationaler Ebene, das Arbeiten für Pensionisten zu erreichen. Das Arbeiten müsse sich aber auszahlen.