Südtirol wächst
Südtirols Wohnbevölkerung zählte Ende März 2018 insgesamt 528.379 Personen und ist somit seit Jahresbeginn um 629 Personen angewachsen.
Südtirols Wohnbevölkerung zählte Ende März 2018 insgesamt 528.379 Personen und ist somit seit Jahresbeginn um 629 Personen angewachsen.
Wir sind am Strand, immer wieder am Strand in Dominic Cookes Verfilmung der Ian McEwan-Novelle „Am Strand“.
Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene erhalten die Diagnose Multiple Sklerose. Was die Krankheit für junge Menschen bedeutet.
Im Landtag läuten die Hochzeitsglocken: Die SVP-Abgeordnete Magdalena Amhof und ihr Verlobter Andreas Schneck geben sich am 28. April das Ja-Wort.
Der HCB-Spieler Anton Bernard und seine Petra haben sich verlobt. Am Dienstag hat der Eishockeyspieler die frohe Botschaft mit einem Foto verkündet.
In Prissian verdichten sich die Hinweise, dass Athesia-Chef Michl Ebner die Fahlburg gekauft hat. Auch die künftige Nutzung des Renaissanceschlosses soll so gut wie feststehen.
Obmann-Hochzeit und Euregio-Fest: Arno Kompatscher hat an diesem Wochenende gleich doppelten Grund zum Feiern.
Maysaloun Hamoud hat mit ihrem Film „Bar Bahar“ (In Between) Preise gewonnen und Polemiken ausgelöst. Bedroht wurde die Palästinenserin mit israelischem Pass auch.
2.802 homosexuelle Paare ließen bislang eine „zivile Partnerschaft“ eintragen. Der erste Höhenflug ist vorbei. Die Zahlen.
2016 wurden in Südtirol 2.135 Ehen geschlossen und 17 gleichgeschlechtliche Partnerschaften eingetragen.