„Ein Schlag ins Gesicht“
Das Team K fordert die Gemeinde Brixen und die Landesregierung auf, der Pluri-Bar finanziell unter die Arme zu greifen.
Das Team K fordert die Gemeinde Brixen und die Landesregierung auf, der Pluri-Bar finanziell unter die Arme zu greifen.
Schützen-Chef Roland Seppi, kritisiert, dass die Stadt Bozen den Schulunterricht den italienischen Carabinieri überträgt.
Der Terminplan der Leiferer Sondierungsgespräche steht. Den Reigen eröffnete die Liste Civica. Bürgermeister Giovanni Seppi sieht zahlreiche Berührungspunkte.
Nur wenige Tage nach ihrem knappen Scheitern bei den EU-Wahlen feiert Brigitte Foppa einen ihrer größten politischen Erfolge: Die Regionalregierung erhält eine Frauenquote.
Ein aufsehenerregender Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag zur Mittagszeit in Salten in der Gemeinde Partschins ereignet. Ein Pkw hat sich überschlagen.
Bei der am Mittwoch an einer Felswand in der Gemeinde Mölten geborgenen Leiche könnte es sich um den seit September vermissten Konrad Walter handeln.
Der Hauspflegedienst Bruneck der Bezirksgemeinschaft Pustertal feierte am Samstag das 50-jährige Jubiläum.
Autobahn-Präsident Hartmann Reichhalter hat die HGV-Spitze über den aktuellen Stand in Bezug auf die Sanierung der Lueg-Brücke informiert.
Mobilitätsstadtrat Stefano Fattor hat sich bei einer Aussprache im Rathaus mit Bürgermeister Renzo Caramaschi „versöhnt“.
In den meisten Gemeinden der Bezirke Bozen, Meran und Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal und Vinschgau beginnt der Abverkauf für Waren der Sommersaison am 19. Juli.