Der Frühling bluest in Steinegg
Die Blueskonzert-Reihe „Steinegg Live in Blues“ lädt zu drei Abenden mit Bluesern der italienischen und Südtiroler Szene ein.
Die Blueskonzert-Reihe „Steinegg Live in Blues“ lädt zu drei Abenden mit Bluesern der italienischen und Südtiroler Szene ein.
SVP-Fraktionssprecher Harald Stauder und Team K-Chef Paul Köllensperger im Doppelinterview: Einigkeit im Sonderausschuss und Irritation über die FdI. Das VIDEO.
Der Sonderbeauftragte der Landesregierung für die Haushaltsüberprüfung, Andrea Zeppa, hat die ersten 33 Maßnahmen für eine Spending Review präsentiert.
Das SVP-Ehrengericht verwirft die zahlreichen Vorwürfe des Kalterer Sozialausschusses gegen die Legitimität der Bürgermeisterkandidaten Christoph Pillon und Christian Ambach.
Am Ritten gibt es einen Traum – die Wiedererrichtung der 1966 eingestellten Zahnradbahn Bozen-Maria Himmelfahrt, deren Trasse von der Errichtung einer Abwasserleitung bedroht ist.
Mikael Frycklund bleibt ein „Puschtra“. Der bald 32-jährige Schwede geht somit mit den Pusterer Wölfen in die dritte Saison.
Der Südtiroler Heimatbund erinnert an den 10. Todestag des brillanten Juristen und Südtirol-Freundes Hans R. Klecatsky.
Mit der Autonomiereform steht einem Landesklimaschutzgesetz nichts mehr im Wege, freut sich der Geschäftsführer des Umweltdachverbandes, Hanspeter Staffler.
Der Verein Ambiente & Salute hat sich einen Ruck gegeben. Damit ist Bozen erstmals mit einem Verein im Dachverband für Natur- und Umweltschutz vertreten.
Die Rentnergewerkschaft der AGB/CGIL fordert das Land auf, ein Verzeichnis für Pflegekräfte einzurichten, wie es kürzlich vom Landtag vorgeschlagen wurde.