Verhaftung in Mals
In Mals wurde ein 67-jähriger Mann aus der Lombardei festgenommen. Der vorbestrafte Mann, der sich ins Ausland absetzen wollte, muss noch eine Haftstrafe von drei Jahren absitzen.
In Mals wurde ein 67-jähriger Mann aus der Lombardei festgenommen. Der vorbestrafte Mann, der sich ins Ausland absetzen wollte, muss noch eine Haftstrafe von drei Jahren absitzen.
LH Arno Kompatscher, die SVP-Parlamentarier und die Grünen begrüßen die Wahl von Sergio Mattarella. UPDATE.
Kiffen im Schnee scheint voll „in“ zu sein. Die Carabinieri haben im Skigebiet Ciampinoi mehrere Personen wegen Drogenbesitzes angezeigt.
Italien hat einen neuen Staatspräsidenten. Der 73-jähriger Sizilianer Sergio Mattarella ist am Samstag im vierten Wahlgang zum zwölften Präsidenten der Republik gewählt worden.
Roland Lang hat sich aus der Landesleitung und aus dem Hauptausschuss der Süd-Tiroler Freiheit verabschiedet. Er will sich nun vermehrt dem Heimatbund widmen.
„Man durfte nicht reden“ wird immer wieder gesagt in diesem Dokumentarfilm, der eine grauenhafte Geschichte erzählt. DER TRAILER.
In einem Kondominium in Haslach ist in der Nacht auf Samstag Verputz abgebrochen und auf den Gastverteiler gestürzt. Es war Gasgeruch wahrnehmbar.
Der HCB Südtirol hat am Freitag das Spiel gegen den KAC mit 1 zu 3 Toren verloren. Die direkte Playoff-Teilnahme ist somit nicht mehr möglich.
Ein Blick auf die Wortmeldungen im Landtag belegt: Zahlreiche Abgeordnete haben sich den Titel „Hinterbänkler“ redlich verdient. Das Ranking der Schweigsamen.
Sergio Mattarella geht heute als Favorit in die vierte Runde der Staatspräsidenten-Wahl. Der Jurist ist schon lange mit SVP-Senator Karl Zeller befreundet.