Die Job-Killer
Tausende Südtiroler werden in Zukunft ihren Job verlieren, weil sie von einer Maschine ersetzt werden. Die zunehmende Automatisierung lässt vor allem Niedrigqualifizierte zittern. Die gefährdetsten Berufe.
Tausende Südtiroler werden in Zukunft ihren Job verlieren, weil sie von einer Maschine ersetzt werden. Die zunehmende Automatisierung lässt vor allem Niedrigqualifizierte zittern. Die gefährdetsten Berufe.
Richard Theiner hat am Donnerstag die neue KlimaHaus-Richtlinie vorgestellt. Der Landesrat verspricht Erleichterungen.
Zum ersten Mal trafen sich die nationalen Präsidentinnen der Bäuerinnenverbände. Sie wollen den Frauen am Land eine starke Stimme geben.
Bei der Betriebsprämie und der Milchkuhprämie gibt es Nachteile für Südtirols Bauern. Landesrat Arnold Schuler forderte in Rom deshalb einige Änderungen.
Thomas Mur aus Bozen ist der neue Direktor der Messe Bozen AG. Die Nominierung Murs erfolgte am Mittwoch einstimmig.
Der HGV hat mit den Gewerkschaften die Ferialverträge unterzeichnet. Die Details.
Wann braucht man ihn, wie wählt man ihn,
wer beaufsichtigt seine Tätigkeit? Aktuelle Informationen zur Sachwalterschaft.
Die Carabinieri von Schlanders haben 64 Baustellen unter die Lupe genommen. Die zentrale Frage: Werden die Bestimmungen zur Arbeitssicherheit eingehalten?
Für die meisten Unternehmen ist in Kürze die Zahlung der an die Handelskammer geschuldeten Jahresgebühr 2015 fällig. Die Beträge sind im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent reduziert worden.