Kampf gegen Schwarzvermittler
Der Präsident der Südtiroler Maklervereinigung, Herbert Arquin, sagt den Schwarzvermittlern den Kampf an.
Der Präsident der Südtiroler Maklervereinigung, Herbert Arquin, sagt den Schwarzvermittlern den Kampf an.
Wie geht es eigentlich der Sparkasse? Die letzten Geschäftsentwicklungen stimmen zuversichtlich für eine positive Halbjahresbilanz. Und: Demnächst wird eine Haftungsklage gegen die frühere Bankenspitze geprüft.
Michele Buonerba löst Tila Mair ab und ist neuer Generalsekretär des SGB/Cisl. Der Brunecker Dieter Mayr ist sein Stellvertreter.
Die SVP-Spitze sagt den Trentiner Koalitionspartnern den Kampf an: Die Gemeindeordnung müsse unbedingt von der Region an die beiden Länder übergehen.
Am Sitz der Doppelmayr Italien GmbH in Lana wurde der Skyway Monte Bianco vorgestellt. Die Seilbahn führt bis auf eine Höhe von 3.500 Metern.
Mittels einer digitalen Karte kann in Südtirol fortan jedermann feststellen, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach lohnt.
LH Arno Kompatscher stellt eine Sonderregelung Roms zum Erhalt der Südtiroler Raiffeisenkassen in Aussicht.
Die Exklusivmeldung der TAGESZEITUNG über die Entscheidung das Staatsrates in Sachen Flughafen-Ausgaben sorgt für großes Aufsehen. Kommt ein Baustopp?
Die Handelskammer schlägt Alarm: In letzter Zeit hättensich in Südtirol die Fälle von irreführenden Geschäftspraktiken wieder gehäuft.
Südtirols Seilbahnunternehmer sind besorgt: Die Zahl der verkauften Skipässe ist rückläufig, immer weniger Kinder fahren Ski. Und die Beschneiung verschlingt viel Geld.