Eingabe gegen Fahrverbot
Die Handelskammer Bozen hat bei der Europäischen Kommission eine Eingabe gegen das sektorale Transitfahrverbot für Lkws auf der Inntalautobahn eingereicht.
Die Handelskammer Bozen hat bei der Europäischen Kommission eine Eingabe gegen das sektorale Transitfahrverbot für Lkws auf der Inntalautobahn eingereicht.
Die SVP-Abgeordnete Veronika Stirner Brantsch vermisst im neugegründeten „Tisch des Sports“ die weibliche Präsenz.
Die positive Entwicklung im Bauhandwerk hält an. Im Vergleich zum August 2015 ist die Beschäftigungszahl um 3,5 Prozent angestiegen.
Die Freiheitlichen empfehlen ein Nein zur Verfassungsreform: Der Verfassungsgerichtshof werde im Zweifel im Sinne des Zentralstaates entscheiden.
Die SVP-Wirtschaft begrüßt die geplanten Großinvestitionen in die Bahninfrastruktur in Südtirol. Das Geld solle einheimischen Betrieben zugute kommen.
Supermärkte und Gasthäuser, die ihre Lebensmittel nicht wegschmeißen, sondern an wohltätige Vereine spenden, zahlen ab jetzt weniger Steuern.
In einer spektakulären Siegesfeier wurden am Samstag die 28 Gewinner des nationalen Berufswettbewerbs gekürt.
Die Rentnergewerkschaften sind erfreut: Das Pflegegeld soll beim Einkommen nicht berücksichtigt werden.
Südtirol bekommt eine eigene FIS-Weltcup Ski Trophy. LH Arno Kompatscher ist erfreut: „Das unterstreicht unsere Kompetenz im Wintersport.“
Landesrat Florian Mussner hat bei der Staat-Regionen-Konferenz in Rom die Belange Südtirols zu Flüchtlingen, Handelskammerreform und Glücksspiel eingebracht.