„Voucher müssen bleiben“
Die Junge Generation in der SVP ist über das anstehende Voucher-Referendum „beunruhigt“ – und warnt eindringlich vor einer Abschaffung.
Die Junge Generation in der SVP ist über das anstehende Voucher-Referendum „beunruhigt“ – und warnt eindringlich vor einer Abschaffung.
Der Konvent der 33 überarbeitet in seiner ersten Sitzung des Jahres Artikel 8 und 9 des Autonomiestatuts – und will einen Maßnahmenkatalog vorlegen.
Genauigkeit und Glaubwürdigkeit stehen für den neuen ASTAT-Direktor Timon Gärtner an oberster Stelle. Am Freitag war sein erster offizieller Auftritt.
Steuerbegünstigung bei Ergebnisprämien ermöglicht: Die Sozialpartner haben ein sektorenübergreifendes Abkommen unterzeichnet. Was Sie wissen müssen.
Bei den Neujahrstreffs der Handelskammer stand das Thema „Kunden gewinnen, Kunden binden“ im Mittelpunkt. Die Details.
Für die Grünen ist ein Tempolimit von 100 km/h auf der A22 „längst überfällig“. Andreas Pöder kontert: „Dann kann ich gleich mit der Pferdekutsche fahren.“
Für die Nutzung der Mineralwasser-Quellen zahlen die Abfüllbetriebe einen Jahreszins von gerade einmal 7.114 Euro. Die Meraner Quelle kann die Forst AG sogar gratis nutzen.
Zu einer Aussprache über eine Standortbestimmung hat sich Landesrat Arnold Schuler mit den Obmännern der Obstgenossenschaften getroffen.