Wer kriegt Watles?
Die Gemeinde Mals verhandelt intensiv über die Abtretung des Skigebiets Watles. Es gibt mehrere Interessenten, darunter einen deutschen Investor und den Tourismusverein Obervinschgau.
Die Gemeinde Mals verhandelt intensiv über die Abtretung des Skigebiets Watles. Es gibt mehrere Interessenten, darunter einen deutschen Investor und den Tourismusverein Obervinschgau.
Aufregung bei Südtirols Bauern: Wer bis zum 13. März keinen entsprechenden Fortbildungskurs besucht hat, verliert seine Traktor-Fahrerlaubnis.
Im zweiten Semester wurden in Südtirol 19 Konkursverfahren eröffnet. Im Jahr 2016 wurden 59 Konkurse abgeschlossen.
ALDI will in Norditalien 200 neue Filialen eröffnen, einige davon auch in Südtirol. Zurzeit ist man auf der Suche nach geeigneten Immobilien.
Südtirols Landwirtschaft auf der Grünen Woche: Berlin ist zehn Tage lang Mittelpunkt der europäischen Agrarpolitik.
Corvara und St. Vigil in Enneberg haben einen Grundsatzbeschluss gegen die Aufnahme von Flüchtlingen gefasst. Zum Ärger von Michil Costa.
Wie die Landesämter jene 188 Almen bewertet haben, die noch nicht erschlossen sind. Und warum der Dachverband in den meisten Fällen erst gar nicht diskutieren will.
Das ZDF hat einen massiven Abgasschwindel von osteuropäischen Speditionsunternehmen aufgedeckt. Das könnte auch für die Brennerachse relevant sein.
In Südtirol wurde im Herbst 2016 die neue Apfelsorte Shinano Gold yello eingeführt. Wie der japanische Apfel nach Südtirol gekommen ist.
Der Streit zwischen SAD und Gewerkschaften eskaliert: Jetzt soll es Streiks des SAD-Personals in kurzen Abständen geben – die Gewerkschaften haben sich abgesprochen.