Die Inflation
Seit den 1950er Jahren war die Inflation noch nie so niedrig wie im Jahr 2016. Dabei zählt Bozen mit einer Teuerungsrate von 0,4% zu den Regionshauptstädten mit der höchsten Inflation.
Seit den 1950er Jahren war die Inflation noch nie so niedrig wie im Jahr 2016. Dabei zählt Bozen mit einer Teuerungsrate von 0,4% zu den Regionshauptstädten mit der höchsten Inflation.
Südtirol liegt europaweit auf den ersten Plätzen, was die Schaffung von Mehrwert und Arbeitsplätzen betrifft, bei der Wettbewerbsfähigkeit gibt es aber noch Potenzial.
Die 53-jährige Irmgard Gamper ist die neue Landessekretärin der Fachgewerkschaft Bau/Holz im AGB/CGIL.
Von Brandstätter bis Michaeler: Die TAGESZEITUNG enthüllt, wie viel die Manager der wichtigsten Südtiroler Banken verdienen.
Die Nächtigungszahlen im November und Dezember waren wenig berauschend. Auch mit dem Januar sind die Touristiker nicht zufrieden.
Auf der Landesversammlung des Südtiroler Bauernbundes haben am Samstag drei Familien für die mustergültige Führung ihrer Höfe den Bergbauernpreis 2017 erhalten.
Über 200 Meisterinnern und Meister mit ihren Familien sind der Einladung des Südtiroler Meisterbundes nach Bozen gefolgt.
Der Südtiroler Abgeordnete im Europäischen Parlament, Herbert Dorfmann, besuchte in dieser Woche Afghanistan.
Bruneck baut ein Eisstadion, das über 16 Millionen Euro kostet. Das Problem: Die Gemeinde könnte sich mit diesem Projekt finanziell übernommen haben.
Neubesetzungen bei der Südtiroler Sparkasse im Bezirk Pustertal-Gadertal: Die Bank setzt auch auf junge Kräfte.