Besuch in Brüssel
Die Südtiroler Warentransporteure haben im Europäischen Parlament über ihre Schwierigkeiten berichtet und Lösungsvorschläge präsentiert.
Die Südtiroler Warentransporteure haben im Europäischen Parlament über ihre Schwierigkeiten berichtet und Lösungsvorschläge präsentiert.
Nach der Intervention der Politik: Die Fercam dürfte nun doch einen Teil des italienischen Transportunternehmens Artoni übernehmen.
Die Aspiag hat Rekurs gegen die Annullierung der Baugenehmigung für das Kaufhaus eingelegt. Der Steuersitz bleibt vorerst in Bozen. Das VIDEO.
Weniger Jugendarbeitslosigkeit, neuer Export-Rekord. Der Unternehmberverband sagt: „Mehr Arbeit, höhere Löhne.“
In Stuttgart tritt ab 2018 das erste Diesel-Verbot aufgrund zu hoher Stickoxid-Werte in Kraft. Umweltschützer fordern auch für Südtirol strengere Regeln.
Der Staat will reiche Ausländer mit einer pauschalen Jahressteuer nach Italien locken. SVP-Senator Hans Berger ist empört.
Das ASTAT hat eine neue Publikation mit Zahlen und Fakten zum Thema Mobilität und Verkehr in Südtirol veröffentlicht. Die Details.
Die Autotest Gruppe legt die Werke Lana und Franzensfeste bis zum Ende des Jahres zusammen, um wieder profitabel zu werden.
Seit dem 30. Dezember galt wegen der hochansteckenden Vogelgrippe auch für Südtirol die Stallpflicht für Geflügel. Ab Montag wird sie aufgehoben.