Verschwundener Bonus
Werdende Mütter erhalten ab heuer 800 Euro vom Staat. Doch bislang konnten noch keine Anträge gestellt werden. Die Hintergründe.
Werdende Mütter erhalten ab heuer 800 Euro vom Staat. Doch bislang konnten noch keine Anträge gestellt werden. Die Hintergründe.
Zum größten Teil besteht der Südtiroler Wald aus Fichten (61 Prozent), gefolgt von Lärchen (19 Prozent) und Weißkiefer (10 Prozent).
Pünktlich zur Osterzeit starten auch heuer wieder die Oster-Lkw des Südtiroler Transport- und Logistikunternehmens Fercam.
In vielen Berufsgruppen verdienen Unternehmer und Freiberufler deutlich weniger als Angestellte. Zumindest laut den Steuererklärungen. Ein Überblick.
Seit 1. September 2016 können Südtirols Väter das Landesfamiliengeld Plus beanspruchen. Bislang sind erst 12 Gesuche eingegangen.
Der Sitz des Tourismusvereins Brixen wird gerettet: Der Barth-Pavillon wird auf dem Dach eines Gewerbegebäudes SynCom wieder aufgestellt. Viele sind empört.
Die Abschaffung der Voucher sei ein großer Schaden für alle, erklärt Dietmar Zwerger von der BürgerUnion. Er übt Kritik an den Gewerkschaften.
Die Debatte um das Gehältergesetz ist um einen kontroversen Vorschlag reicher. Roland Tinkhauser will, dass kein öffentlich Bediensteter mehr verdienen darf als der LH.
Kunden-Hotlines dürfen nicht teurer sein als Telefonate zum Grundtarif: Europäischer Gerichtshof verbietet kostenpflichtige Nummern bei Beschwerde-Hotlines.
Unbekannte haben am helllichten Tag in Meran das Goldeintausch-Geschäft orocomprooro überfallen. Die Hintergründe.