„Südtirol am stärksten betroffen“
Die Handelskammer schlägt Alarm: Südtirol sei am stärksten von der Abschaffung der Voucher betroffen. Die Wirtschaft brauche eine flexible Alternative.
Die Handelskammer schlägt Alarm: Südtirol sei am stärksten von der Abschaffung der Voucher betroffen. Die Wirtschaft brauche eine flexible Alternative.
Als auf dem harten Boden der Realität gelandete Wendehälse bezeichnet die BürgerUnion die SVP in Sachen Voucher.
Der Generalrat des Unternehmerverbandes Südtirol hat am Dienstag einstimmig Federico Giudiceandrea als neuen Präsidenten des Verbandes designiert.
Nach dem Vorstoß zum neuen PPP-Projekt: Zwischen LiBus-Chef Markus Silbernagl und lvh-Chef Gert Lanz fliegen jetzt die Fetzen.
Das Wohnbauinstitut hat derzeit 679 leere Wohnungen. Und: Die Hälfte der Mieter lehnen die Angebote für kleinere Wohnungen ab.
Eine neue Erhebung des AFI: Worin die Südtiroler die Ursachen für die hohen Wohnungspreise sehen. Und aus welchen Gründen sie sich eher für eine Mietwohnung entscheiden würden.
SAD und LiBUS haben am Montag einen neuen PPP-Vorschlag für den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol eingereicht.
Die Eppaner Weinbauexpertin Barbara Raifer ist auf der Vinitaly mit dem Cangrande-Preis ausgezeichnet worden.
Der Hochbetrieb in den Südtiroler Obstgärten ist zurückgekehrt. Das kann zu Auseinandersetzungen mit den Nachbarn führen. Über die Problematiken und Lösungen.
SVP-Senator Hans Berger erwartet bis Ende Mai Ersatzmaßnahmen für die gestrichenen Voucher-Lohngutscheine.