Die Bergmilch-Bilanz
Die Bergmilch Südtirol blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Der Auszahlungspreis steigt auf 54,60 Cent an.
Die Bergmilch Südtirol blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Der Auszahlungspreis steigt auf 54,60 Cent an.
Der lvh will gemeinsam mit dem Land den Einstieg für kleinere Betriebe in den Online-Handel erleichtern. Auch über Amazon.
Gleich mehrere Führungspositionen wurden am Dienstag per Beschluss der Direktion des Südtiroler Sanitätsbetriebes neu besetzt.
Mattia Filippin ist der neue Manager der Destinationsmanagementeinheit Ost und damit des größten Landesdrittels. Das Auswahlverfahren für die DME-Mitarbeiter läuft auf Hochtouren.
Die Schüler der italienischen Landesberufsschule „Luigi Einaudi“ in Bozen siegen beim TEXA Diagnosis Contest der Mechatroniker.
Mut zu neuen Ideen: Zahlreiche Interessierte haben am dritten Südtiroler Gründertag der Handelskammer teilgenommen.
Die Abschaffung der Voucher macht der Landwirtschaft zu schaffen. Unzählige Arbeitsplätze gingen verloren, kritisiert die BürgerUnion.
Die Landesregierung hat eine Änderung des Statutes der KlimaHaus Agentur genehmigt, um die Verwaltung zu straffen und die Agentur breiter auszurichten.
Das Südtiroler Tourismus zeigt weiterhin ein positives Geschäftsklima: Fast neun von zehn Unternehmen bewerten die Ertragslage als zufriedenstellend.
Die bäuerlichen Betriebe müssen bei Ausschreibungen nicht mehr mit den Billigpreisen der Großhandelsbetriebe konkurrieren.