Besuch aus Österreich
Eine Delegation des österreichischen Landwirtschaftsministeriums hat sich über die Südtiroler Obstwirtschaft und das Genossenschaftswesen informiert.
Eine Delegation des österreichischen Landwirtschaftsministeriums hat sich über die Südtiroler Obstwirtschaft und das Genossenschaftswesen informiert.
Die neue Studie über die Beschäftigungssituation und das Einkommen der Absolventen der Uni Bozen ein Jahr nach Abschluss ist da. Es gibt gute und schlechte Zahlen.
Stellenausschreibungen bei der Bahn – werden Autonomiebestimmungen ignoriert? Sagt Roger Hopfinger die Wahrheit?
Das Land ändert die Kriterien für die Einheitliche Einkommens- und Vermögenserklärung ab. Die Details.
Manfred Pinzger wurde am Dienstag vom neugewählten Landesausschuss des HGV einstimmig als Präsident wiedergewählt. Wer im neuen Landesausschuss sitzt.
Die Details der neuen Studie des WIFO zum Geschäftsklima im Südtiroler Dienstleistungssektor und Transportgewerbe.
Das nationale Statistikinstitut ISTAT hat am Montag die neuesten Daten zur Inflation in den Hauptstädten herausgegeben: Demnach ist Bozen die teuerste Stadt Italiens.
Unter der Führung des Versuchszentrums Laimburg ist ein grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zu neuen Weinbauflächen in Südtirol und Kärnten gestartet.
Durch die Voucher konnten sich viele Mütter unbürokratisch und vor allem sozial abgesichert gutes Geld für ihre Familien verdienen, so die BürgerUnion.
Das Amt für Arbeitsmarktbeobachtung warnt vor einem zu schnellen Wachstum im Baugewerbe. Das Kollegium der Bauunternehmer bleibt gelassen.