Die Demo der Schwachen
Am Dienstag fand anlässlich eines Streiks eine Kundgebung in Bozen statt. Die Beschäftigten der Bereiche Reinigung und Mensen haben die Nase voll. Das VIDEO.
Am Dienstag fand anlässlich eines Streiks eine Kundgebung in Bozen statt. Die Beschäftigten der Bereiche Reinigung und Mensen haben die Nase voll. Das VIDEO.
Seit bald zehn Jahren wartet Percha auf eine Umfahrungsstraße. Jetzt hat die Landesregierung das Projekt weiter nach hinten verschoben. Aber der Druck steigt.
Bei den Raiffeisenkassen ist es am Montag für eine Stunde zu einem Ausfall der Bankanwendungen gekommen. Der Grund: Ein Softwarefehler beim Zentralrechner in Rom.
SVP-ArbeitnehmerInnen-Chef Helmuth Renzler erklärt: Die neue Voucher-Regelung erhöhe die Rentenabsicherung von ArbeitnehmerInnen.
Trotz Unterschriftensammlung hält die Landesregierung an der vom Partschinser Gemeinderat genehmigten Variante für die Rablander Umfahrung fest. Mit einer kuriosen Begründung.
Auf der Landesversammlung des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) am Montag in Bozen ging es um ärgerliche Staus und hohe Steuern.
Die Verbraucherzentrale ist gegen eine überhastete Abschaffung kleiner Cent-Münzen. Sie befürchtet verdeckte Preiserhöhungen.
Der hds ist erfreut über die neue Alternative zu den Lohngutscheinen: „Endlich kommt Bewegung in die Thematik – Aber Lösung für alle Betriebe“.
Das Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen haben mit der Entwicklung eines Hefelockstoffverfahrens gegen die Kirschessigfliege begonnen.
Strahlender Sonnenschein hat am Sonntag 700 Besucher dazu eingeladen, sich beim E-Drive Day mit der Welt der Elektromobilität vertraut zu machen.