Der SAD-Ärger
Nach einigen relativ ruhigen Monaten gehen die SAD-Gewerkschaften wieder in die Offensive – und schließen Streiks nicht aus. Das VIDEO.
Nach einigen relativ ruhigen Monaten gehen die SAD-Gewerkschaften wieder in die Offensive – und schließen Streiks nicht aus. Das VIDEO.
Ein eigenartiger Betrugsversuch: Die Handelskammer hat eine Zahlungsaufforderung für die Eintragung in das eigene Handelsregister erhalten.
Die Rai-Sendung „Report“ hat sich mit den läppischen Jahreszinsen für die Südtiroler Mineralwasser-Produzenten befasst. Im Juli soll das neue Gesetz kommen. Alle Details.
Der Abgeordnete Paul Köllensperger hält den Alperia-Industrieplan für ein „Wunschkonzert“. Der Moloch Alperia sei unfähig, Gewinne zu generieren.
Tirols LH Günther Platter jubelt: „Unsere Wirtschaft ist top!“ Im Einzelhandel wurde 2016 ein reales Wachstum von +2,2 Prozent erzielt.
Die Erntezahlen des Südtiroler Spargels lassen aufhorchen: In diesem Jahr haben die Bauern 64.500 Kilogramm Qualitätsspargel geerntet und damit die Ernte des Vorjahres übertroffen.
Die Stimmung bei den Südtir0ler Obstbauern ist schlecht. Auch bei den Milch- und Weinbauern war sie schon mal besser.
Über 340 Seilbahnexperten aus aller Welt bestreiten den 11. Internationalen Seilbahnkongress in Bozen, den Arno Kompatscher und Florian Mussner am Mittwoch eröffnet haben.
Kreative Konzepte sind zukunftsfähige Modelle einer nachhaltigen Landwirtschaft: Von einem Best-Practice-Beispiel hat sich Landesrat Schuler ein Bild verschafft.