Skibetrieb eingestellt
Die Schneedecke auf dem Stilfserjoch-Gletscher wird immer dünner. Aus Sicherheitsgründen wurde nun der
Sommer-Skibetrieb vorläufig eingestellt – auf unbestimmte Zeit.
Die Schneedecke auf dem Stilfserjoch-Gletscher wird immer dünner. Aus Sicherheitsgründen wurde nun der
Sommer-Skibetrieb vorläufig eingestellt – auf unbestimmte Zeit.
Bei der Lagerungstagung hat das Versuchszentrum Laimburg Höhenlagen verglichen und über neue Erkenntnisse in der Obstlagerung informiert.
Die Südtiroler Volksbank hat ihre Halbjahresbilanz mit einem Reingewinn von 11,1 Millionen Euro genehmigt.
Neun von zehn Südtiroler Unternehmen gehen davon aus, dass sie heuer eine zufriedenstellende Ertragslage erreichen werden. Die BIP-Prognose: 1,5 Prozent.
20 Prozent der Jugendlichen in Italien arbeiten nicht, gehen nicht zur Schule und bilden sich auch nicht aus. Auch in Südtirol gibt es 4.500 sogenannte NEETs.
Seit Ende Juni breitet sich die Kirschessigfliege zunehmend in Südtirol aus. Bisher blieben die Befallszahlen aber hinter den Werten von 2016 zurück.
Doppelmayr eröffnet die neue Seilbahn in die chinesische Stadt Lushan. Es ist die erste Dreiseilbahn in China.
Schädlinge und Pilzkrankheiten waren in diesem Jahr im Weinbau selten. Laut Experten können sich die Südtiroler auf einen „hervorragenden“ Jahrgang 2017 freuen.
In Südtirol herrscht ein Akademikermangel. „Die Quote kann mit dualer Bildung gesteigert werden“, sagt der lvh.