Neuer Rekord
Mehr als 6.200 Sommerpraktika wurden in diesem Sommer in Südtirol durchgeführt. Mehr als ein Drittel der Sommerpraktika wurden im Gastgewerbe absolviert.
Mehr als 6.200 Sommerpraktika wurden in diesem Sommer in Südtirol durchgeführt. Mehr als ein Drittel der Sommerpraktika wurden im Gastgewerbe absolviert.
Ein Baustellenareal in Vahrn sorgt für Stunk: Nachdem am Montag ein Video in den sozialen Netzwerken kursierte, wurde die Baustelle am Dienstag plötzlich geräumt. Die Hintergründe.
Das Land kann Zahlungen von Beiträgen und Rechnungen heuer teilweise nicht mehr tätigen. Die Hintergründe.
Ab nächster Woche werden die Junghandwerker und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) wieder mit ihren Besuchen in Südtirols Mittelschulen beginnen.
Der „Terlaner 1991 Rarity” schaffte es bei den „Best Italian Wine Awards“ auf den sensationellen zweiten Platz. Auch zwei weitere Südtiroler Weine schafften es unter die Top 50.
In der laufenden Sommersaison gab es allein bis Ende Juli über 400.000 Nächtigungen mehr als im Vorjahr. Der IDM-Präsident sieht weiterhin Potenzial nach oben.
Zum 20. Geburtstag des Erfolgsprojektes Pensplan: Der Erfinder Oskar Peterlini über den starken Gegenwind, den Durchbruch – und seine aktuellen Kritikpunkte.
In 15 Gastbetrieben hat der Tag der offenen Tür stattgefunden. Rund 3.500 Besucher nutzten das Angebot.
Der Widerstand gegen eine skitechnische Verbindung von Langtaufers ins Kaunertal hält an. Jetzt gibt es einen neuen offenen Brief.
Das richtige Parteikartl als Jobvorteil? Der Bozner SVP-Fraktionssprecher Sebastian Seehauser ist jetzt die rechte Hand des Direktors der Landesgesellschaft STA.