Periphere Schlichtungen
Schlichtungen durch den Landesbeirat für das Kommunikationswesen sind nun auch in Bruneck, Schlanders und Sterzing möglich.
Schlichtungen durch den Landesbeirat für das Kommunikationswesen sind nun auch in Bruneck, Schlanders und Sterzing möglich.
Die Genossenschaft GRS startet einen privaten Rettungsdienst mit Hubschrauber und Ambulanzfahrzeugen. Mit an Bord ist die nationale Organisation „Misericordie d’Italia“.
Der neue Tunnel in Atzwang ist fertig und schützt vor Steinschlag. Kompatscher und Mussner haben den Tunnel am Montag für den Verkehr geöffnet.
Am Montag wurden im Merkantilgebäude zum 65. Mal treue MitarbeiterInnen der Südtiroler Betriebe für Ihren jahrelangen Einsatz ausgezeichnet.
LH Arno Kompatscher trifft am Dienstag in Brüssel mit EU-Parlamentspräsdient Antonio Tajani zusammen.
Zukunft braucht Handwerk – so lautete das Motto des diesjährigen Tags des Handwerks, der erstmals im Technologiepark NOI stattfand.
Noch bis zum 31. Oktober können Betriebe ihre Ansuchen um die Prämie für den Kauf von E-Fahrzeugen einreichen. Die Landesregierung hat den Termin verlängert.
Der Wissenschaftliche Beirat des Versuchszentrums Laimburg hat dessen Tätigkeitsprogramm begutachtet und einen neuen Vorsitzenden gewählt.
St. Lorenzen, St. Vigil und Bruneck geben auf: Die Gaderwerk Konsortial GmbH wird aufgelöst. Damit werden alle Pläne von öffentlichen Wasserkraftwerken an der Gader zu Grabe getragen.
Der lvh zum Lkw-Chaos auf der Autobahn: „Die Nordtiroler freuten sich über flüssigeren Verkehr und weniger Schadstoffe, die Eisacktaler hatten das Nachsehen.“