Warmer Schnee
In zwei Jahren richtet Antholz eine Biathlon-WM aus. Noch vor diesem Großereignis sollen Schneekanonen eingekauft werden, die auch bei warmen Temperaturen von bis zu 20 Grad produzieren.
In zwei Jahren richtet Antholz eine Biathlon-WM aus. Noch vor diesem Großereignis sollen Schneekanonen eingekauft werden, die auch bei warmen Temperaturen von bis zu 20 Grad produzieren.
Die Gewerkschaft AGB/CGIL will sich in diesem Jahr auf die Erneuerung der Kollektivverträge sowie auf die Reform des Renten- und Sozialwesens konzentrieren. Die Details.
Die vom Land finanzierten Busse sollten gratis an die Gewinner der Neuausschreibung übergehen. Doch die SAD spricht von einer Ablösesumme von 30 Millionen Euro.
Die Senfter Holding tritt ihre Anteile an der GSI an die Miteigentümerin Unibon ab. Die Produktionsstätten in Klausen und Innichen laufen normal weiter.
Ökologisch und sozial vorbildlich, so das Fazit von Umweltlandesrat Richard Theiner bei seinem Besuch des Sortierzentrums Revitatex in Neumarkt.
Andy Pertot ist der Präsident der neuen Organisation Alta Badia Brand. Die Gesellschaft hat ihren Sitz im Gebäude des Skiweltcups in La Villa.
Das Land will in diesem Jahr 16,4 Millionen Euro in die Instandhaltung der eigenen Immobilien investieren.
ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf weist Aussagen der italienischen Frächter zurück: „Wir sind nicht der Verschiebebahnhof Italiens.“
Die Landesregierung hat beschlossen, das neue Landesgesetz zur Umweltverträglichkeitsprüfung vor dem Verfassungsgericht zu verteidigen