„Zu viel Strom …“
Überraschung im Energie-Streit: Die Landesregierung hat die an die SEL vergebene Konzession für das Kraftwerk St. Anton annulliert – und sie den Eisackwerken zugewiesen.
Überraschung im Energie-Streit: Die Landesregierung hat die an die SEL vergebene Konzession für das Kraftwerk St. Anton annulliert – und sie den Eisackwerken zugewiesen.
Mit „Unvergessen, unvergänglich, lebenslänglich“ landen Frei.Wild direkt auf Rang sechs der deutschen Single-Charts.
Die Entscheidung der SVP steht: Anfang 2016 gehen in den Geburtenabteilungen in Innichen, Schlanders und Sterzing die Lichter aus – außer es passiert noch ein Wunder.
Die Sitzung des SVP-Ausschusses musste kurzfristig ins Kopinghaus verlegt werden – weil man in der SVP-Zentrale in der Brennerstraße mit einem Wasserschaden zu kämpfen hat.
Das Video wurde bereits millionenfach angeschaut: Der US-Polizist Jeff Davis groovt mit vollem Körpereinsatz zum Hit von Tylor Swift – am Steuer seines Wagens.
Der Gründer der Facebook-Gruppe Iats reichst, Hubert Morandell, spricht im TAGESZEITUNG Online-Interview über die mangelnde Sicherheit im Eigenheim und fordert strengere Gesetze für Einbrecher. Das VIDEO.
Der FC Südtirol hat am Samstag das Auswärtsmatch gegen Monza mit 1 zu 0 gewonnen. Das goldene Tor erzielte Soma Novothny. DAS VIDEO.
„Man durfte nicht reden“ wird immer wieder gesagt in diesem Dokumentarfilm, der eine grauenhafte Geschichte erzählt. DER TRAILER.
Das Streitthema Gesundheitsreform: Ende gut, alles gut? Bei Eberhard Daum im Stadtcafé diskutieren Gesundheitslandesrätin Martha Stocker und Innichens Bürgermeister Werner Tschurtschenthaler.
Von einigen Südtiroler Medien total gepusht, erwies sich die erste (und vermutlich) letzte Folge von „Kripo Bozen“ als totaler Käse. Die Reaktionen.