Grüner Winter
Der Schneemangel bereitete den Pusterer Skigebieten zu Beginn große Sorgen. In der Vorweihnachtszeit gab es erhebliche Umsatzeinbußen. Die TAGESZEITUNG hat sich umgehört.
Der Schneemangel bereitete den Pusterer Skigebieten zu Beginn große Sorgen. In der Vorweihnachtszeit gab es erhebliche Umsatzeinbußen. Die TAGESZEITUNG hat sich umgehört.
Das Verfahren gegen die Burgumer Energie GmbH ist noch anhängig. Das E-Werk ist den Pfitschern ein Dorn im Auge. Wie der derzeitige Stand der Dinge ist.
Bei einem Lawinenabgang am Piz Boè im Gadertal verlor am Sonntag ein junger Tourengeher, der 31-jährige Luca Valentin aus Kolfuschg, sein Leben. Vier Personen wurden verletzt.
Alle paar Jahrzehnte kommt es zu Wirtschaftskrisen – und die Menschen und Staaten verschulden sich immer weiter. Für den Experten Paul Kircher liegt die Ursache bei unserem Geldsystem.
Die Carabinieri haben im Pustertal während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage elf Führerscheine wegen Trunkenheit am Steuer entzogen. Den höchsten Wert hatte ein Alk-Lenker mit knapp 2,7 Promille
Das Unterland wird in 20 Jahren flächendeckend mit Hagelnetzen übersät sein – prophezeit der Direktor der Amtes für Landwirtschaftsökologie Peter Kasal.
Die Landesregierung will heuer eine Reihe von Reformen auf den Weg bringen. Am Freitag stellte der LH – im Hauruckmodus – seine Prioritätenliste vor.
Bei einigen Bozner Gemeinderäten gibt es Unmut über die geplante Reduzierung der Sitzungsgelder für Ratskommissionen von 120 auf 60 Euro brutto.
Waltraud Deeg über die (umstrittene) Neubesetzung des Familienbeirates – und über die Wichtigkeit der Alleinerziehenden in der Politik der Landesregierung.
Während Disco-Betreiber sich an strikte Auflagen halten müssen, gibt es immer mehr private Veranstalter, die kaum kontrolliert werden.