„Müssten Konkurs anmelden“
Beim feierlichen Pontifikalamt im Dom zu Bozen haben am Sonntag zahlreiche Gläubige mit Diözesanbischof Ivo Muser das Osterfest, das Hochfest der Auferstehung Christi, gefeiert.
Beim feierlichen Pontifikalamt im Dom zu Bozen haben am Sonntag zahlreiche Gläubige mit Diözesanbischof Ivo Muser das Osterfest, das Hochfest der Auferstehung Christi, gefeiert.
Marder, Dachse, Füchse, Murmeltiere, aber auch Rot- und Rehwild machen den Bauern das Wirtschaften schwer. Der Zorn richtet sich (auch) gegen die Tierschützer.
Die Antwort von Heinz Peter Hager auf Rudi Benedikters Attacke kommt prompt: Er könne sich nicht erinnern, dass Benedikter in 20 Jahren Gemeinderat etwas Sinnvolles vorangebracht hätte.
Die Carabinieri haben im Vinschgau drei Einbrecher verhaftet, die kurz zuvor in eine Wohnung in Schlanders eingedrungen waren.
Die elektronische Fakturierung sorgt für Aufregung: Kleinbetriebe können den bürokratischen Mehraufwand vielfach nicht bewältigen.
Ostern ist das wichtigste religiöse Fest der Christen. Doch wie viel wissen unsere Politiker darüber? TAGESZEITUNG Online hat den Test gemacht.
Bei einem Lawinenunglück in den französischen Alpen verloren am Nachmittag des 1. April drei
junge Bergsportler ihr Leben. Unter ihnen ist auch der 24-jährige Pusterer Martin Pallua.
In der Alten Kellerei in Meran ist am frühen Donnerstagmorgen ein Dachstuhlbrand ausgebrochen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Olympiasieger Alex Schwazer präsentiert sein sportliches Comeback und zieht nach Rom – in die Nachbarschaft von Carolina Kostner.
Seit dem Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 mehren sich die Rufe nach einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht. Psychiatrie-Primar Roger Pycha ist dafür.