Sägewerk in Flammen
Großeinsatz am Mittwoch in Mareit: Das Sägewerk Wurzer in der Handwerkerzone stand in Flammen. Sieben Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen.
Großeinsatz am Mittwoch in Mareit: Das Sägewerk Wurzer in der Handwerkerzone stand in Flammen. Sieben Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen.
46 Personen im Südtiroler Sanitätsbetrieb verdienten im Vorjahr mehr als 200.000 Euro brutto. Absoluter Spitzenverdiener ist Generaldirektor Andreas Fabi mit 271.351 Euro.
Carlo Cottarelli, Regierungsbeauftragter zur Überwachung der öffentlichen Ausgaben, rügt Südtirol: Unsere Bürgermeister verdienen zu viel.
Zur filmreifen Verfolgungsfahrt mit Schlägerei auf einer MeBo-Tankstelle am Ostersonntag ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen Mordversuchs.
In Niederdorf lautet die Devise: Zurück in die Vergangenheit. Johann Passler, der bereits 32 Jahre lang Bürgermeister war, tritt wieder an.
In Meran ist eine 80-jährige Frau nach einem nächtlichen Sturz verstorben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Autopsie angeordnet.
Die Geburtshilfe im Krankenhaus von Innichen ist geschlossen, aber die Diskussion geht weiter: Wie sich die Gemeinde Innichen gegen die Angriffe aus der Nachbargemeinde Sexten verteidigt.
Die Bürgerliste Frischluft in Klausen stellt keinen Bürgermeisterkandidaten. Die Amtsinhaberin Maria Gasser Fink bleibt somit die einzige Kandidatin.
In Mauls ist am Montag ein Brand auf dem Stalldach des Nagele-Hofs ausgebrochen. Der Einsatz gestaltete sich wegen einer Photovoltaikanlage schwierig. DIE FOTOS
Der Trentiner Abgeordnete des Movimento 5 Stelle, Riccardo Fraccaro, fordert vom neuen Verkehrsminister Graziano Delrio, das BBT-Projekt zu überdenken.