„Immer SVP gewählt“
Michl Seeber hat im Wahlkampf die Volkspartei stark unterstützt. Der Chef der Leitner AG in Sterzing über die Konsequenzen nach der verlorenen Wahl.
Michl Seeber hat im Wahlkampf die Volkspartei stark unterstützt. Der Chef der Leitner AG in Sterzing über die Konsequenzen nach der verlorenen Wahl.
Durch die neuen Kriterien in der Wohnbauförderung fielen viele Familien plötzlich durch den Rost. Nach heftiger Kritik ändert die Landesregierung den Beschluss nun ab.
Arno Kompatscher begründet die Entscheidung der Region, sich nicht in das Verfahren gegen Rosa Thaler einzulassen: Man habe doppelte Kosten vermeiden wollen.
Die 600 Euro, die Alt-LH Luis Durnwalder aus dem Sonderfonds für Veranstaltungen der Jungen Generation zahlte, könnten für ihn zu einem Problem werden.
Die SVP-Ortsobleute-Konferenz endete wie das Hornberger Schießen: Philipp Achammer stellte pro forma die Vertrauensfrage – und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
552 Flaschenkorken kullerten durch den Sitzungssaal: Bei der ersten Sitzung des Gemeinderates hat sich gezeigt, was in den nächsten Jahren auf Vintl zukommt.
In Klobenstein verfing sich die 39-jährige Barbara Kohl am Halfter eines Pferdes und wurde 200 Meter mitgeschleift. Die Frau aus Unterinn ist im Spital ihren Verletzungen erlegen.
Zwischen dem Sarner SVP-Bürgermeister Franz Locher und der neuen Sarner Bürgerliste fliegen gleich bei der ersten Ratssitzung die Fetzen.
Die Grünen kritisieren die Abdriftnetze, die seit neuestem das Südtiroler Landschaftsbild „textil prägen“.
In Südtirol sterben jährlich rund 600 Menschen an den Folgen des Rauchens. Landesrätin Martha Stocker will diesem Trend entgegenwirken.