Die Anti-Benko-Stimmung
Nach dem Dolchstoß von Anna Pitarelli: Für das Benko-Projekt gibt es im Bozner Gemeinderat derzeit keine Mehrheit. Die Hintergründe.
Nach dem Dolchstoß von Anna Pitarelli: Für das Benko-Projekt gibt es im Bozner Gemeinderat derzeit keine Mehrheit. Die Hintergründe.
Da können die Klimaanlagen noch so fleißig pusten: Mittlerweile dürften auch eingeschworenen Sommer-Fans die Schweißtropfen auf der Stirn stehen. Ein Land leidet – und freut sich über nächtliche Gewitter.
Im Unterland sowie in Bozen und am Ritten wurde am Montag die Ozonwarnschwelle an fünf Messstationen der Landesumweltagentur überschritten.
Die SVP-Leitung hat die Bozner Gemeinderätin Anna Pitarelli aus der Partei ausgeschlossen. Wie Parteiobmann Philipp Achammer den Schritt rechtfertigt.
Eine 35-jährige Frau aus Südtirol ist am Montag auf der Latemarscharte in Bergnot geraten. Die Frau konnte unverletzt geborgen werden.
Nach der Schließung der Geburtenabteilung im Krankenhaus Innichen: Wie man im Pustertal die gynäkologische Versorgung neu organisiert.
Ein 15-jähriger Junge wurde am Montag in Unterinn beim Spielen verletzt. Der Bub stürzte aus zwei Metern Höhe von einem Baum.
Der Seniorchef des Hotels Tannenhof in Reischach ist am Sonntag am Kronplatz verunglückt. Der 80-jährige Peter Clara stürzte in einen Speichersee.
Im Kampf um das Gelände am Schächterhof in Stegen hat das Verwaltungsgericht ein eindeutiges Urteil gefällt: Oskar Walch muss zahlen.
Polizisten der Quästur Bozen haben am Samstag ein zweijähriges Mädchen aus einem am Waltherplatz geparkten Auto befreit.