Hör-Screening für Babys
Die Südtiroler HNO-Ärzte Christian Streitberger und Nadia Giarbini schützen im Dhulikhel Hospital in Nepal Kinder vor Hörstörungen.
Die Südtiroler HNO-Ärzte Christian Streitberger und Nadia Giarbini schützen im Dhulikhel Hospital in Nepal Kinder vor Hörstörungen.
Wie lange kocht das perfekte Ei? Welche natürlichen Färbemittel gibt es? Was ist mit den vorgefertigten Eiern im Handel?
Mit eindringlichen Worten warnte Bischof Ivo Muser am Karfeitag im Bozner Dom vor der Globalisierung der Gleichgültigkeit.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat bei einem Treffen mit Landesrätin Magdalena Amhof einen Anliegenkatalog zum Thema Praktika überreicht.
Bei der Chrisammesse am Gründonnerstag hat Bischof Ivo Muser im Brixner Dom die heiligen Öle geweiht und der verstorbenen Priester gedacht.
Die Geranie „Fuerte del Fuego“ ist die diesjährige Pflanze des Jahres. Die Langstreckenläuferin Nadia Battocletti übernahm die Patenschaft.
Elf Kinder der Jungschargruppe Staben haben sich auf den Weg nach Bozen gemacht und Bischof Ivo Muser die Ostergrußkarte der Katholischen Jungschar überreicht.
Der Verband der Seniorenheime Südtirols plädiert für die Einführung neuer Berufsbilder und sieht KI als Chance.
Eine Raiffeisen-Delegation besuchte die Baustelle des Dormizil in Bozen – ein Wohnprojekt für langzeitobdachlose Menschen.
Der Naturnser Fleischexperte Paul Christanell ist tot. Er war ein stetiger Mahner für mehr Qualität in der Speckproduktion – und sozial engagiert.