Geschützte Wiesenbrüter
71 Betriebe haben heuer mit dem Schnittzeitpunkt einiger Parzellen gewartet, um die Brut der Wiesenbrüter zu schützen.
71 Betriebe haben heuer mit dem Schnittzeitpunkt einiger Parzellen gewartet, um die Brut der Wiesenbrüter zu schützen.
Der Alpenverein Südtirol ruft seine Mitglieder sowie alle Bergsportler dazu auf, sich möglichst klimafreundlich zu bewegen.
Über 20.000 Impfdosen wurden in Südtirol in der vergangenen Woche verabreicht. Insbesondere durch den Impfbus konnten wieder mehr Erstimpfungen durchgeführt werden.
Mit fair gehandeltem Tee wollen missio Bozen-Brixen und die Katholische Männerbewegung für mehr Nachhaltigkeit sensibilisieren.
Am Freitag hat der Universitätsrat der Freien Universität Bozen beschlossen, drei Stiftungsprofessuren auf den Weg zu bringen.
In den letzten 24 Stunden wurden 597 PCR-Tests untersucht und dabei 19 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 8 positive Antigentests.
Im Trentino wurde bisher kein einziger ungeimpfter Sanitätsmitarbeiter suspendiert. Die Nachbarprovinz nimmt sich dafür viel mehr Zeit.
Das Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol hat bislang 3.982 Wildvögel aufgenommen und 2.671 Tiere konnten wieder in die freie Wildbahn entlassen werden.
Mit Beginn des neuen Schuljahres im September übernimmt Giuseppe Depero die Leitung der Landesdirektion Italienischen Berufsbildung.
Nach Ablauf der dreijährigen Amtsdauer wurde das Landesethikkomitee von der Landesregierung neu ernannt und fast unverändert bestätigt.