„Missbrauchte Daten“
In Israel sind über 50 Prozent der Intensivpatienten vollständig geimpft. Für viele ein Zeichen dafür, dass die Impfung nicht wirkt. Der Biostatistiker Markus Falk macht den Faktencheck.
Gefährliches Greiskraut
In Lajen fand eine außergewöhnliche „Ausreißaktion“ statt: Wie gefährlich das Greiskraut für Mensch und Tier ist und welche Forderungen erhoben werden.
„Verlerne nie, gierig zu sein“
In den sozialen Netzwerken zelebriert Ingemar Gatterer sein Saus-und Braus-Leben als stolzer Schlossherr und neureicher Partytiger, dem Südtirol zu klein geworden ist.
Die Erdbeben-Bruchzone
Geologen der Uni Innsbruck sind im Achensee zufällig auf eine Bruchzone gestoßen, die ein Starkbeben ausgelöst hat.
Der Action-Sommer
Beim Jugenddienst Unterland blickt man auf einen actionreichen Sommer zurück. Der sogenannte JD Summer geht zu Ende.
Der Ritt ist fix
Nun ist es gewiss: der Oswald von Wolkenstein-Ritt findet zum nunmehr 38. Mal in Kastelruth, Seis und Völs am Schlern statt.
Neuer Ansatz
Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck an Geweben von COVID-19 PatientInnen liefert überraschende Einsichten in den Verlauf von Corona-Infektionen.
Postbus statt Drohnen
Die Verbraucherschutzorganisation Robin meint: Eine Renaissance des guten alten Postbusses könnte öffentlichen Nahverkehr zukunftsfähiger machen
„Wir machen nicht Mission“
Im Wallfahrtsort Unsere Liebe Frau im Walde hat am Freitag das traditionelle Missionaretreffen stattgefunden.