Die Chemie der Düfte
Die Geschichte der Parfums, die berühmtesten Essenzen und die Chemie, die dahintersteckt: Dies sind am 7. September die Themen eines Vortrags im Naturmuseum.
„Impfen ist kein Experiment“
Arno Kompatscher über die Spaltung der Gesellschaft durch Corona, die schlechten Impfquoten Südtirols – und über seine (wahrscheinliche) Wiederkandidatur 2023.
Gute Bewertung
Am Donnerstag wurden die Bewertungen des World University Rankings von Times Higher Education veröffentlicht. Die Freie Universität Bozen konnte ihre Positionierung behaupten.
Line Dance in Brixen
Country- und Westernmusik: Anfang Oktober beginnen in Brixen wieder Line Dance Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Rückkehr in Präsenz
Die Universität Bozen kehrt mit dem neuen Studienjahr in den Präsenzunterricht zurück. Dafür braucht es aber den Green Pass.
„Fressen und gefressen werden“
Die Sonderausstellung „Fressen und gefressen werden“ im Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns ist noch bis 30. Oktober zu sehen.
„Unvergessliche Abenteuer“
Die Südtiroler Pfadfinderschaft blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. Im Herbst werden in den Ortsgruppen wieder die wöchentlichen Gruppenstunden beginnen.
Die Klima-Diözese
Die Diözese Bozen-Brixen ist die erste Diözese in Italien, die dem europäischen Klima-Bündnis beigetreten ist.
Bob-Athletinnen in Latsch
Mit Vollgas durch den Eiskanal: Kürzlich waren einige Bob- und Skeleton-Athletinnen der deutschen Nationalmannschaft in Latsch und absolvierten dort ihre Saisonvorbereitung.