Der AlpFrontTrail
Vor einem Jahr ist ein zehnköpfiges Team von Trail-Läufern in Grado zum AlpFrontTrail aufgebrochen. Jetzt sind die besten Bilder in einer Wanderausstellung zu sehen.
Vor einem Jahr ist ein zehnköpfiges Team von Trail-Läufern in Grado zum AlpFrontTrail aufgebrochen. Jetzt sind die besten Bilder in einer Wanderausstellung zu sehen.
Landtagspräsidentin Rita Mattei hat entschieden: Ab dem 15. Oktober gilt für alle Abgeordneten die Green-Pass-Pflicht. Die Videokonferenzen werden abgeschafft.
Die Landesregierung will den Familien nun doch keinen Strombonus gewähren, sondern künftig selbst Gratisstrom beziehen. Das sei sinnvoller.
Während Studenten in Bozen verzweifelt nach Wohnungen suchen, lässt das Land in Oberau 16 Studentenappartements leerstehen.
Intensiver Film-Sommer 2021: Südtirol-unterstützte Produktionen brillieren auf Festivals, gewinnen Auszeichnungen und starten in Kino und TV.
Die Südtiroler Hochschüler*innenschaft trifft die ÖH-Bundesvertretung. Die Themen: Coronaimpfung sowie soziale Fragen rund ums Studium.
„Jeder Augenblick ist ewig“: Konstantin Wecker liest am Mittwoch im Kulturzentrum in Toblach aus seinen aktuellen Büchern.
Matthias Kuppelwieser ist am Sonntag von Bischof Ivo Muser im Brixner Dom zum Diakon geweiht worden.
Zu trocken, zu windig, zu heiß: Heuer war kein gutes Pilzjahr in Südtirol. Es wurden auch nur 27 Strafen wegen Übertretung des Pilzgesetzes ausgestellt.
In Südtirol gibt es bislang zwei Bergsteigerdörfer: Matsch im Vinschgau (seit 2017) und Lungiarü im Gadertal (seit 2018).