„Mehr Achtsamkeit“
Das Amt für Menschen mit Behinderungen beteiligt sich an der Sensibilisierungskampagne zur Psychischen Gesundheit.
Das Amt für Menschen mit Behinderungen beteiligt sich an der Sensibilisierungskampagne zur Psychischen Gesundheit.
Besonders im Grödner-, Ulten- und Passeiertal ist die Impfbeteiligung nach wie vor nicht zufriedenstellend. In den Städten und im Unterland hat sich die Quote verbessert.
Auf der EuregioFamilyPass-Seite können alle Vorteile in Tirol, Südtirol und Trentino über eine interaktiven Landkarte abgerufen werden.
Die Landesregierung hat die Richtlinien für den Ausbau der Dienste zur Betreuung von Menschen mit Essstörungen festgelegt.
Roland Margesin, Direktor des Parkhotel Laurin in Bozen, verlässt nach 14 erfolgreichen Jahren mit Jahresende das Haus.
Trotz der Corona-Infektions-Fälle im Feriendorf Caorle fällt die Bilanz der Caritas positiv aus. 5.000 Gäste hätten den Sommer genießen können.
Angelika Weichsel Mitterrutzner aus Vahrn ist zum dritten Mal als Präsidentin des Katholischen Familienverbandes Südtirol bestätigt worden.
Vor einem Jahr ist ein zehnköpfiges Team von Trail-Läufern in Grado zum AlpFrontTrail aufgebrochen. Jetzt sind die besten Bilder in einer Wanderausstellung zu sehen.
Landtagspräsidentin Rita Mattei hat entschieden: Ab dem 15. Oktober gilt für alle Abgeordneten die Green-Pass-Pflicht. Die Videokonferenzen werden abgeschafft.
Die Landesregierung will den Familien nun doch keinen Strombonus gewähren, sondern künftig selbst Gratisstrom beziehen. Das sei sinnvoller.