Ausgetanzt
Eine Ära geht zu Ende: Nach 18 Jahren werden die bekannten Diskotheken Juwel und Baila im Überetsch nicht mehr aufsperren. Wegen Corona.
Eine Ära geht zu Ende: Nach 18 Jahren werden die bekannten Diskotheken Juwel und Baila im Überetsch nicht mehr aufsperren. Wegen Corona.
In Bozen leben rund 130 Personen auf der Straße, zudem werden rund 214 Plätze in Einrichtungen für obdachlose Menschen besetzt.
Die Zusammenarbeit zwischen Eurac Research und den Alpini in Sachen Schulung unter extremen Bedingungen und Austausch von Klimadaten wurde nun formell besiegelt.
Ausländische Bürgerinnen und Bürger sind heute nicht mehr aus der Südtiroler Arbeitswelt wegzudenken. Die Caritas sucht nach neuen Lösungen.
Ein Forschungsprojekt der Universitäten Innsbruck, Bozen und Trient, zusammen mit der EURAC, untersucht gerade das Verhalten bei alpinen Sport- und Freizeitaktivitäten.
Anlässlich des Welttages der Landfrauen am 15. Oktober ruft die Südtiroler Bäuerinnenorganisation auf, sich für eine nachhaltigere Entwicklung einzusetzen.
Der Ausschuss des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) hat sich mit dem Ausschuss des Verbandes der Seniorenwohnheime im Trentino (UPIPA) getroffen.
Bozens Zivilgesellschaft eröffnet dormizil, ein Nachtquartier für 25 obdachlose Menschen. Die Details.