„Oh Madonna“
Waltraud Deeg ist beim Dreierlandtag in Alpbach auf dem Weg zum Rednerpult gestolpert. „Ich bin zu schnell gewesen“, sagt die Landesrätin. DAS VIDEO.
Waltraud Deeg ist beim Dreierlandtag in Alpbach auf dem Weg zum Rednerpult gestolpert. „Ich bin zu schnell gewesen“, sagt die Landesrätin. DAS VIDEO.
Kindergarten- und Schulführungskräfte haben sich in Brixen zwei Tage lang mit der Frage befasst, wie Lernen in der Zukunft aussehen wird und muss.
Bergsteigerlegende Reinhold Messner ist der Träger des HGV-Sterns 2021. Messner habe in all seinen Funktionen und Tätigkeiten viel für Südtirol und die Bekanntheit Südtirols geleistet.
Die jährliche Preiserhebung der Brennstoffpreise für Heizzwecke zeigt Preissteigerungen von teils über 60 Prozent. Wie man Heizkosten sparen kann.
47 Gebäude des Landes und drei Krankenhäuser nutzen noch Heizöl. Bis 2030 sollen die Anlagen ersetzt werden.
In Städten wie Brixen sind Kontrollen auf Eigeninitiative durch die Ortspolizei nicht möglich. Daher wird man dort Hinweisen aus der Bevölkerung nachgehen.
Die Ärztekammer fordert vom Sanitätsbetrieb die Herausgabe der Namen der ungeimpften Ärzte – und droht mit rechtlichen Konsequenzen. Der Sanitätsbetrieb reagiert gelassen darauf.
Die Apothekerin und Fratelli-d`Italia-Gemeinderätin Anna Scarafoni bringt mit ihrem verbilligten Testangebot die Teststrategie der Gemeinde Bozen durcheinander.
Vom 30. März bis 02. April 2022 engagieren sich Südtiroler Jugendliche wieder freiwillig in sozialen Einrichtungen.
Ein warmes Bett im kalten Winter stellt der Verein „housing first bozenEO“ im kommenden Winter 25 obdachlosen Menschen zur Verfügung.