Die Steuer-Zuckerlen
Italienische Steuerreform bei Irpef und IRAP: Welche Optionen auf dem Tisch liegen – und wer mit Steuersenkungen rechnen kann.
Italienische Steuerreform bei Irpef und IRAP: Welche Optionen auf dem Tisch liegen – und wer mit Steuersenkungen rechnen kann.
Die Südtiroler Caritas beteiligt an der Vereinbarung „zum Schutz des gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Südtirol”.
Seit Donnerstag ist die Anmeldung für die Auffrisch-Impfung für alle Südtiroler möglich. Rund 36 Prozent haben sich diese bereits abgeholt.
Treppen, Steigungen und andere architektonische Barrieren machen Rollstuhlfahrern oft das Leben schwer. Eine neue App soll das nun ändern.
Ein gemeinsames Projekt des Landes, des Sanitätsbetriebes und weiterer Partner stärkt das Unterstützungsnetzwerk für Opfer von häuslicher Gewalt.
Wie wird Kaffee koffeinfrei gemacht? Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Südtirol klärt auf.
Alex Huber aus Gsies gewinnt den Innovationspreis „IM.PULS“ der Südtiroler Bauernjugend. Ulrich Kager aus St. Pauls und Patrick Sanin aus Kurtatsch sichern sich den zweiten Platz.
Malediven, Mauritius & Dubai: Die Südtiroler buchen wieder Fernreisen, viele sind aber nach wie vor zurückhaltend – und gebucht wird hauptsächlich kurzfristig.
Im Ansitz Köstenholz in Terlan wurde an der „Freundeskreis der Terlaner Weinsuppe“ gegründet. Er steht allen Interessierten offen.
1685 sind die ersten fünf Benediktinerinnen auf Säben eingezogen, heute – hat Bischof Ivo Muser die letzten beiden Ordensschwestern verabschiedet.