„Keine Alternative“
Die Impfpflicht für das Lehrpersonal stellt Südtirol vor enorme Herausforderungen: 15 bis 20 Prozent der LehrerInnen sind noch nicht geimpft.
Die Impfpflicht für das Lehrpersonal stellt Südtirol vor enorme Herausforderungen: 15 bis 20 Prozent der LehrerInnen sind noch nicht geimpft.
Der neue KVW-Vorstand hat LH Arno Kompatscher einen Antrittsbesuch abgestattet. Der KVW ist über die Entsolidarisierung der Gesellschaft besorgt.
Die Fachgewerkschaft Öffentlicher Dienst im AGB/CGIL zeigt sich besorgt hinsichtlich der Impfplicht des Lehrpersonals.
Die Gewalt gegen Frauen hat in der Corona-Pandemie zugenommen. Viele Frauen haben aber nach wie vor Angst, sich Hilfe zu holen. Das VIDEO.
Ein Stuhl mit rotem Tuch und Frauenaccessoirs wird am Eingang des Landtags aufgestellt: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Italienische Steuerreform bei Irpef und IRAP: Welche Optionen auf dem Tisch liegen – und wer mit Steuersenkungen rechnen kann.
Die Südtiroler Caritas beteiligt an der Vereinbarung „zum Schutz des gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Südtirol”.
Seit Donnerstag ist die Anmeldung für die Auffrisch-Impfung für alle Südtiroler möglich. Rund 36 Prozent haben sich diese bereits abgeholt.
Treppen, Steigungen und andere architektonische Barrieren machen Rollstuhlfahrern oft das Leben schwer. Eine neue App soll das nun ändern.
Ein gemeinsames Projekt des Landes, des Sanitätsbetriebes und weiterer Partner stärkt das Unterstützungsnetzwerk für Opfer von häuslicher Gewalt.